kleine Schriftgröße normale Schriftgröße große Schriftgröße
04.06.2025

Queere Geschichte Braunschweig ab 1945

Das Projektteam erforscht die queere Geschichte Braunschweigs ab 1945. Die Ergebnisse werden der Öffentlichkeit in Form von zwei Broschüren zur Verfügung gestellt und bilden eine Basis für kulturpädagogische, demokratiefördernde Bildungsformate. Die erste Broschüre wird bis zu 150 Seiten beinhalten und detaillierte Erkenntnisse darlegen. Die zweite kürzere Broschüre ist für ein breites Publikum gedacht.

Ziel(e) des Projektes
Das Ziel ist es, sichtbar zu machen, dass queere Menschen schon lange in Braunschweig existierten und dass es queeren Aktivismus gab.
Geschichten über queeres Leben aus der Vergangenheit aufzudecken, schafft Vorbilder für jüngere Generationen und wirkt empowerned. Es soll ein besseres Verständnis für die Herausforderungen, Erfolge und Widerstände gewonnen werden, mit denen sie konfrontiert waren. Von Erfolgen zu erfahren, kann heutige Bewegungen und intergenerationelle Dialoge stärken.

Art des Projektes

  • Publikation

Bewilligte Fördersumme: 4.000,00 €

Antrags-Nr.: 2024-03

Antragsteller: Verein für sexuelle Emanzipation e.V. (VSE)

Mehr Infos: www.vsebs.de


Drucken
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte, Funktionen und Anzeigen personalisieren zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Bitte treffen Sie Ihre Auswahl, um den Funktions-Umfang unserer Cookie-Technik zu bestimmen. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.